Unsere Leistungen im konstruktiven Ingenieurbau
Objektplanung und Tragwerksplanung
Die jeweilige konstruktive Lösung wird fast immer durch die entsprechende Tragwerksplanung am Über- und Unterbau und in der Gründungsebene ergänzt.
Die technische Konstruktion erfordert jedoch bei komplexen Bauwerken oftmals eine separate Abstimmung mit anderen Funktionsbauteilen, wie z.B. Straßen, Wege oder Freianlagen. Grundlegende Parameter müssen oft in einem iterativen Abstimmungsprozess gemeinsam ermittelt werden.
Bei dem Streben nach einer wirtschaftlichen und technologisch optimierten Lösung wird auch der gestalterischen Note des Bauwerkes Rechnung getragen. Häufig wird unser konstruktiver Ansatz gemeinsam mit Architekten umgesetzt.
Vorteile für Sie:
Planung aus einer HandKostenkontrolle
ein Ansprechpartner
- Objektplanung gemäß HOAI LPH 1 bis 9
- Tragwerksplanung gemäß HOAI LPH 1 bis 6
- Wasserbau
- Tunnel/Tröge/Unterführungen
- Bauwerksnachrechnungen
- Sanierungsplanung
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Fördermittelbeantragung
- Ablöseberechnung
- Bauwerksbücher/Bestandspläne
- Ingenieurtechnische Kontrolle des Tragwerkes
- Bearbeitung von Baubehelfen
Bauwerksprüfung
Die Hauptprüfung (H1) erfolgt vor der Bauabnahme des Bauwerkes.
Die Hauptprüfung (H2) erfolgt vor Ablauf der Verjährungsfrist bei der Gewährleistung.
Sonstige Hauptprüfungen (H) erfolgen alle 6 Jahre.
Die Einfache Prüfung (E) erfolgt jeweils 3 Jahre nach der Hauptprüfung.
Sonderprüfungen werden aus gegebenen Anlass z.B. nach einem Anfahrschaden durchgeführt.
Vorteile für Sie:
Planung aus einer HandKostenkontrolle
ein Ansprechpartner
- Objektbezogene Schadensanalyse
- Tragfähigkeitseinstufungen gemäß DIN 1072
- Instandsetzungskonzeptionen mit Kostenschätzung
- Monitoring
- Bauwerksprüfungen im Zuge von Schwerlasttransporten
Sonstiger Ingenieurbau
Vorteile für Sie:
Planung aus einer HandKostenkontrolle
ein Ansprechpartner
- Objektplanung gemäß HOAI LPH 1 bis 9
- Tragwerksplanungen gemäß HOAI LPH 1 bis 9
- Werkstattplanung (Stahlbau)
- Sanierungsplanung für denkmalgeschütze Bauwerke
- Bewegliche Brücken
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen / Machbarkeitstudien
- Fördermittelbeantragungen