Aktuelles

Verkehrsfreigabe für den neuen Kreisverkehr in der Hansestadt Seehausen im Landkreis Stendal

Nach sechs Monaten Bauzeit wurde am 3. August 2023 der 3. BA im Zuge der Ortsdurchfahrt Seehausen für den Verkehr freigegeben. Damit wurde die Vollsperrung aufgehoben und der Verkehr kann wieder in alle drei Richtungen fließen.

Kreisverkehr Hansestadt Seehausen
Kreisverkehr Hansestadt Seehausen

Aus einem unübersichtlichen Einmündungsdreieck entstand ein Kreisverkehr mit einem Durchmesser von 38 m an der Aland-Brücke, der, samt Anbindung an die K 1020 und auch als Umleitungs- und Entlastungsstrecke für die geplante Nordverlängerung der A 14, an Bedeutung gewinnen wird.  Durch den zu erwartenden Schwerlastverkehr wurde der Kreisverkehr in Betonbauweise hergestellt und mit Pollern ausgestattet, die bei Bedarf entfernt werden können.

Der grundhafte Um- und Ausbau der Landesstraße des Knotenpunktes L 2/K1020 als Kreisverkehr innerhalb der Hansestadt Seehausen begann am Brückenbauwerk über den Aland-Umfluter und endet nun an dem bereits fertig gestellten 2. Bauabschnitt. Auf der Kreisstraße K 1020 endet die Maßnahme unmittelbar an dem bereits fertiggestellten Ausbau der K 1020 an der Zufahrt zum Landesamt für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft.

Parallel zum Umbau des Knotenpunktes wurden von MIV auch die Nebenanlagen neu geordnet. Als Lückenschluss wurde von der Einmündung zum Gewerbegebiet bis zum Brückenbauwerk über den Aland-Umfluter ein gemeinsamer Geh- und Radweg auf einer Länge von ca. 220 m gebaut.

Die anfallenden Niederschlagswassermengen im Kreisverkehrsplatz einschließlich der Knotenäste und der Nebenanlagen werden über neue Straßenabläufe und zum Teil einen neu gebauten Regenwasserkanal aus Beton in den Aland-Umfluter abgeleitet.Im Zuge der bereits erfolgten Erneuerung der L 2 bis einschließlich „Vor dem Mühlentor“ wurde bereits ein Regenwasser-Kanal bis zum Aland-Umfluter gebaut.

In die Infrastrukturmaßnahme der Landesstraßenbaubehörde und des Landkreises Stendal wurden ca. 1,2 Millionen Euro investiert.

Kontakt

Benötigen Sie weitere Informationen zu uns oder unserer Arbeit oder möchten Sie persönlich mit uns sprechen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:
0385 - 39 96 - 0
Schwerin

Ludwigsluster Chaussee 72
19061 Schwerin

>> PARKPLATZSUCHE <<<

Telefon: 0385 3996-0

Email:
schwerin@miv-ing.de

Neustrelitz

Tiergartenstraße 21
17235 Neustrelitz

Telefon: 03981 4587-0

Email:
neustrelitz@miv-ing.de

Stendal

Nordwall 4
39576 Stendal

Telefon: 03931 2586-45

Email:
stendal@miv-ing.de

Stralsund

Frankenstraße 47
18439 Stralsund

Telefon: 03831 6669-0

Email:
stralsund@miv-ing.de

Rostock

Industriestraße 8
18069 Rostock

Telefon: 0381 20788-0

Email:
rostock@miv-ing.de

Ribnitz-Damgarten

Rostocker Straße 5
18311 Ribnitz-Damgarten

Telefon: 03821 8855-38

Email:
rostock@miv-ing.de

Dresden

Reisewitzer Straße 59
01159 Dresden

Telefon: 0351 427959-40

Email:
dresden@miv-ing.de