Aktuelles
Vogelfluglinie erhält drei neue Bauwerke auf der Festlandseite
Der Spatenstich für den vierstreifigen Ausbau der B 207 als Verlängerung der BAB A 1 erfolgte im August 2023. Das erste Bauwerk, BW 09.207, steht kurz vor der Fertigstellung. ... Mehr lesen
MIV Neuigkeiten 2025
Frischer Wind, ohne unsere Wurzeln zu verlieren ... Mehr lesen
Verkehrsfreigabe in der Geniner Straße in Lübeck
Ampel läuft: Mit diesem Satz wurden am 15. November 2024 die letzten Baken von den Verantwortlichen weggeräumt und der Verkehr in der Geniner Straße wieder freigegeben. ... Mehr lesen
Rügenbrücke auf Herz und Nieren geprüft
Die 2. Strelasundquerung, besser bekannt als Rügenbrücke, wird an mehreren Tagen im September turnusmäßig und zeitweise unter Vollsperrung gewartet. Sie verbindet das Festland mit der Insel Rügen. ... Mehr lesen
Lauerhofer Feld: Erschließungsarbeiten des Vorzeigegebietes in Lübeck gestartet
Auf einer ca. 10 ha großen ehemaligen Kleingartensiedlung im Stadtteil St. Gertrud der Hansestadt Lübeck haben die Bauarbeiten für das neue Wohnquartier an der Schlutuper Straße begonnen. ... Mehr lesen
B 96 Zubringer zur Insel Rügen glänzt mit neuer Decke
Tourismus- und Logistikfirmen atmen auf: 20 Jahre nach seiner Fertigstellung im Jahr 2004 wird derzeit das letzte Teilstück des vierstreifigen Rügenzubringers zwischen Miltzow und der Autobahnanschlussstelle 24 Stralsund saniert. ... Mehr lesen
Frankendamm in Stralsund: Gut – schön – sicher?
Das repräsentative „Tor zur Welterbestätte Altstadt“ in Stralsund wurde als eines von 18 Beispielen für „meine Straße“ in der Kategorie „Gute Straßen in Stadt und Dorf“ des DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) unter die Lupe genommen. Mehr lesen
Wiederbelebung der Natur: Renaturierung der Boddenlandschaft Sundische Wiese
Das Renaturierungsgebiet auf dem Ostzingst umfasst eine Fläche von insgesamt ca. 1.400 Hektar. Es zählt zu einem der größten Renaturierungsvorhaben im gesamten Ostseeraum. ... Mehr lesen